chaosliebe.dechaosliebe.de
  • Startseite
  • Kostenlose Tests
  • Kommunikation
    • Tipps – Ex Zurück
  • Gefühle
    • Liebe
    • Selbstliebe
    • Trennung
    • Enttäuschung
  • Esoterik
    • Engelszahlen
    • Sternzeichen
    • Mythen & Symbolik
    • Krafttiere
  • Gedichte
  • Sprüche & Zitate
  • Lesezeichen
Suche
  • Advertise
© 2023 - chaosliebe.de
Du liest: ENM Beziehung – Was ist das, was macht sie aus? (Ethical Non-Monogamy)
Teilen
Benachrichtigung
Font ResizerAa
chaosliebe.dechaosliebe.de
Font ResizerAa
Suche
  • Startseite
  • Kostenlose Tests
  • Kommunikation
    • Tipps – Ex Zurück
  • Gefühle
    • Liebe
    • Selbstliebe
    • Trennung
    • Enttäuschung
  • Esoterik
    • Engelszahlen
    • Sternzeichen
    • Mythen & Symbolik
    • Krafttiere
  • Gedichte
  • Sprüche & Zitate
  • Lesezeichen
Folge uns auf
  • Advertise
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
chaosliebe.de > Ratgeber > Liebe > ENM Beziehung – Was ist das, was macht sie aus? (Ethical Non-Monogamy)
LiebeDating

ENM Beziehung – Was ist das, was macht sie aus? (Ethical Non-Monogamy)

Mario Wormuth
Zuletzt aktualisiert 09.07.24 um 12:31
Mario Wormuth 1.3kx gelesen
Teilen
16 Minuten zum Lesen
ENM Beziehung – Was ist das, was macht sie aus? (Ethical Non-Monogamy)
ENM Beziehung – Was ist das, was macht sie aus? (Ethical Non-Monogamy)
Teilen

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in Ihrer Beziehung die Freiheit genießen, emotionale und körperliche Bindungen mit anderen Menschen einzugehen, ohne dass dies als Betrug angesehen wird. Genau das ist das Grundprinzip einer ENM Beziehung, auch bekannt als ethische Nicht-Monogamie. In dieser Beziehungsform einigen sich die Partner darauf, dass es in Ordnung ist, Zuneigung, Zärtlichkeiten oder sogar sexuelle Aktivitäten mit anderen zu teilen – solange alles offen und ehrlich kommuniziert wird.

Inhaltsverzeichnis
ENM Beziehung – Was ist das, was macht sie aus? (Ethical Non-Monogamy)Definition von ENM – Ethische Nicht-MonogamieENM Beziehung – Was macht sie aus?Formen von ENM BeziehungenGründe für die Wahl einer ENM BeziehungGrundprinzipien einer ethischen nicht-monogamen BeziehungUnterschiede zwischen ENM und UntreueVorteile von ENM BeziehungenHerausforderungen und Schwierigkeiten von ENM BeziehungenQuellenverweise

ENM Beziehungen basieren auf Vertrauen, Ehrlichkeit und der Fähigkeit, offen über Bedürfnisse und Grenzen zu sprechen. Im Gegensatz zur Untreue, bei der einer der Partner heimlich fremdgeht, setzt ethische Nicht-Monogamie voraus, dass alle Beteiligten informiert sind und zustimmen. Das bedeutet nicht, dass ENM Beziehungen frei von Herausforderungen sind – Eifersucht und Unsicherheit können immer noch auftreten. Doch mit der richtigen Kommunikation und dem Respekt für die Gefühle des anderen können diese Beziehungen sehr erfüllend sein und den Partnern ermöglichen, sich persönlich weiterzuentwickeln.

In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, was ENM Beziehungen ausmacht, welche Vorteile sie bieten und wie man mit den Herausforderungen umgehen kann, die eine nicht-monogame Beziehung mit sich bringt. Wenn Sie neugierig sind, ob diese Art von Beziehung etwas für Sie sein könnte, lesen Sie weiter – vielleicht entdecken Sie eine neue Perspektive auf Liebe und Partnerschaft.

ENM Beziehung – Was ist das, was macht sie aus? (Ethical Non-Monogamy)

  • ENM steht für ethische Nicht-Monogamie und beschreibt Beziehungen, in denen Partner offen für Begegnungen mit anderen sind.
  • Ethische Nicht-Monogamie erfordert Ehrlichkeit, Kommunikation und die Zustimmung aller Beteiligten.
  • ENM Beziehungen können verschiedene Formen annehmen, wie offene Beziehungen oder Polyamorie.
  • Der Schlüssel zum Erfolg in ENM Beziehungen liegt in klaren Absprachen und dem Respekt für Grenzen.
  • Nicht-monogame Beziehungen bieten Freiheit und persönliches Wachstum, bringen aber auch Herausforderungen mit sich.

ENM Beziehung – Was ist das, was macht sie aus? (Ethical Non-Monogamy)

Definition von ENM – Ethische Nicht-Monogamie

Ethische Nicht-Monogamie, kurz ENM genannt, umfasst eine Vielzahl von Beziehungsformen, die über die traditionelle Monogamie hinausgehen. Sie basiert auf einvernehmlichen, offenen und ehrlichen Vereinbarungen zwischen Partnern. Diese erlauben es, intime Beziehungen mit mehreren Personen gleichzeitig zu führen. Vertrauen, Kommunikation und gegenseitiger Respekt sind die Grundpfeiler dieser Beziehungen.

Im Gegensatz zu Untreue oder Fremdgehen, bei denen ein Partner ohne Wissen und Zustimmung des anderen handelt, erfordert ethische Nicht-Monogamie, dass alle Beteiligten informiert sind und der Beziehung zustimmen. Offenheit und Ehrlichkeit bilden die Basis für eine erfüllende Partnerschaft ohne Betrug oder Eifersucht.

Ethische Nicht-Monogamie ermöglicht es uns, unsere Bedürfnisse nach Verbundenheit, persönlichem Wachstum und Liebe auf vielfältige Weise zu erforschen, solange wir dabei respektvoll und aufrichtig miteinander umgehen.

Der Begriff ENM umfasst ein breites Spektrum an Beziehungsformen, darunter:

  • Polyamorie: Mehrere liebevolle Beziehungen zur gleichen Zeit
  • Offene Beziehungen: Hauptpartnerschaft mit Raum für externe Erfahrungen
  • Beziehungsanarchie: Gleichberechtigte Partnerschaften ohne Hierarchien
  • Swinging: Austausch von Sexualpartnern zwischen Paaren

Die Wahl der richtigen Form der ethischen Nicht-Monogamie hängt von den individuellen Bedürfnissen, Werten und Lebensumständen ab. Entscheidend ist, dass alle Beteiligten offen kommunizieren, Grenzen respektieren und gemeinsam Vereinbarungen treffen, die für alle stimmig sind.

ENM Beziehung – Was macht sie aus?

Eine ENM Beziehung zeichnet sich durch Offenheit, Ehrlichkeit und intensive Kommunikation aus. Diese Elemente unterscheiden sie von traditionellen Partnerschaften. Nur durch offene Gespräche über Wünsche und Grenzen kann sie langfristig funktionieren.

Selbstreflexion ist ein weiterer Schlüssel. Jeder Partner muss klären, was er möchte und was in einer Beziehung wichtig ist. So können individuelle Vereinbarungen getroffen werden, die für alle passen. Flexibilität und Offenheit für Veränderungen sind ebenfalls essenziell.

Vertrauen, Respekt und Wertschätzung bilden die Grundpfeiler einer solchen Beziehung. Es ist wichtig, dass alle Partner sich sicher fühlen, dass ihre Gefühle respektiert werden. Intimität entsteht auf dieser Basis.

ENM Beziehungen ermöglichen es, verschiedene Seiten der Persönlichkeit zu entfalten. Sie akzeptieren, dass ein Mensch alleine nicht alle Wünsche erfüllen kann. Der Fokus liegt auf gegenseitiger Liebe und dem Respekt vor der Freiheit, sich mit anderen zu verbinden.

Ehrlichkeit ist in einer solchen Beziehung unerlässlich. Heimlichkeiten und Lügen sind inakzeptabel. Nur durch vollständige Informierung und freiwillige Zustimmung entsteht eine echte ENM Beziehung. Loyalität zeigt sich durch Aufrichtigkeit und die Einhaltung von Absprachen.

„In einer ENM-Beziehung steht nicht der Besitzanspruch im Vordergrund, sondern der Wunsch sich gegenseitig dabei zu unterstützen, ein erfülltes Leben zu führen – innerhalb und außerhalb der Partnerschaft.

ENM Beziehungen erfordern Reife, Reflexionsfähigkeit und die Bereitschaft, sich vertrauensvoll zu begegnen. Sie sind ein kontinuierlicher Austausch und Kompromissfindung. Wenn es gelingt, kann sie sehr bereichernd sein und die Grenzen der Partner respektvoll erkunden.

Formen von ENM Beziehungen

Im Bereich der ethischen Nicht-Monogamie (ENM) gibt es viele Beziehungsmodelle, die auf die individuellen Bedürfnisse der Partner zugeschnitten sind. Jede Form erfordert offene Kommunikation, Vertrauen und klare Vereinbarungen. Sie sind vielfältig und bieten unterschiedliche Ansätze.

Offene Beziehungen erlauben sexuelle Aktivitäten außerhalb der Hauptbeziehung, meist ohne tiefe emotionale Bindung. Sie betonen die sexuelle Freiheit und die romantische Verbindung zum Hauptpartner. Diese Form steht oft im Mittelpunkt der Diskussion über ethische Nicht-Monogamie.

Bei Polyamorie führt man mehrere romantische Beziehungen gleichzeitig. Diese Beziehungen können hierarchisch oder ohne Hierarchie sein. Polyamorie zielt darauf ab, tiefe emotionale Bindungen zu mehreren Menschen aufzubauen. Dabei geht es darum, Liebe und Zuneigung nicht zu begrenzen.

“Polyamorie erfordert ein hohes Maß an Ehrlichkeit, Respekt und Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Es geht darum, die Bedürfnisse und Grenzen aller Partner zu berücksichtigen und gemeinsam Lösungen zu finden.”

Formen von ENM Beziehungen

Beziehungsanarchie lehnt traditionelle Beziehungsnormen und -hierarchien ab. Sie betont die Freiheit und Autonomie jedes Einzelnen. Beziehungen werden nach eigenen Vorstellungen gestaltet, ohne sich von gesellschaftlichen Erwartungen oder Rollenbildern leiten zu lassen.

Unabhängig von der gewählten Form ist offene Kommunikation über Wünsche, Grenzen und Bedürfnisse entscheidend. Nur so können Missverständnisse vermieden und eine vertrauensvolle Basis für die Beziehung geschaffen werden.

Gründe für die Wahl einer ENM Beziehung

Die Entscheidung für eine ethisch nicht-monogame Beziehung (ENM) ist vielfältig und individuell. Sie ermöglicht es manchen, ihre Sexualität und Identität freier zu erkunden. Die Grenzen einer monogamen Beziehung erscheinen ihnen als einschränkend. Sie sehnen sich danach, ihre Bedürfnisse auch außerhalb der Partnerschaft zu stillen.

Andere sehen in ENM eine Chance für persönliches Wachstum. Sie lernen, mit Eifersucht umzugehen und ein stabiles Selbstwertgefühl aufzubauen. ENM erfordert ein hohes Maß an Kommunikation, Vertrauen und emotionaler Reife. Diese Fähigkeiten sind auch in anderen Lebensbereichen von Vorteil.

“Für uns war der Schritt in eine offene Beziehung eine bewusste Entscheidung. Wir wollten unserer Liebe mehr Freiraum geben und gleichzeitig an uns selbst arbeiten. Es war nicht immer einfach, aber wir sind daran gewachsen – als Paar und als Menschen.”

Unzufriedenheit in der bestehenden Beziehung kann ebenfalls ein Auslöser sein. Wenn sexuelle oder emotionale Bedürfnisse über längere Zeit unerfüllt bleiben, suchen Menschen nach Alternativen. Eine offene Beziehung kann ein Versuch sein, die Partnerschaft zu retten und gleichzeitig die eigenen Wünsche zu verwirklichen.

Die Entscheidung für oder gegen ENM ist sehr persönlich. Sie erfordert ehrliche Selbstreflexion, offene Kommunikation mit dem Partner und die Bereitschaft, sich auf Unbekanntes einzulassen. Welche Form der Beziehung zum eigenen Lebenskonzept passt, kann nur jeder für sich selbst herausfinden.

Grundprinzipien einer ethischen nicht-monogamen Beziehung

Das Gelingen einer ethisch nicht-monogamen (ENM) Beziehung hängt von bestimmten Grundprinzipien ab. Ehrlichkeit und Einvernehmlichkeit stehen an der Spitze. Offene Kommunikation verhindert Missverständnisse und Verletzungen. Klare Vereinbarungen über erlaubtes und unerlaubtes Verhalten schaffen Sicherheit.

Rücksichtnahme auf die Gefühle und Bedürfnisse aller Partner ist ein weiterer Schlüsselaspekt. In einer ENM Beziehung gilt Respekt, Wertschätzung und Gleichberechtigung. Es ist wichtig, eigene Grenzen zu kommunizieren und die anderer zu respektieren. So fühlen sich alle Partner wertgeschätzt und gleichberechtigt, was für die Langlebigkeit der Beziehung essentiell ist.

„In einer ethischen nicht-monogamen Beziehung geht es darum, mit Ehrlichkeit, Respekt und Rücksichtnahme füreinander da zu sein und gemeinsam zu wachsen.” – Anna, 35, lebt in einer polyamoren Beziehung

Die Werte einer ENM Beziehung umfassen:

  • Offene und ehrliche Kommunikation
  • Respekt und Rücksichtnahme
  • Gleichberechtigung aller Partner
  • Klare Vereinbarungen und Grenzen
  • Einvernehmlichkeit und Konsens
Grundprinzip Bedeutung
Ehrlichkeit Offene Kommunikation, keine Geheimnisse
Einvernehmlichkeit Alle Partner stimmen der Beziehungsform zu
Vereinbarungen Klare Regeln, was erlaubt ist und was nicht
Rücksichtnahme Respekt für Gefühle und Bedürfnisse der Partner
Gleichberechtigung Alle Partner sind gleichwertig und werden wertgeschätzt

Um diese Grundprinzipien in der Praxis umzusetzen, ist regelmäßige und offene Kommunikation entscheidend. Sie hilft, Missverständnisse zu klären und Verletzungen zu vermeiden. Eine ethisch nicht-monogame Beziehung erfordert Reflexion, Empathie und Engagement. Wenn es gelingt, kann sie für alle Partner sehr bereichernd sein.

Unterschiede zwischen ENM und Untreue

Unterschiede zwischen ENM und Untreue

Der Hauptunterschied zwischen ethischer Nicht-Monogamie (ENM) und Fremdgehen liegt in der Einvernehmlichkeit und Transparenz. Bei ENM sind alle Beteiligten über die Aktivitäten der anderen informiert und haben dem zugestimmt. Es findet kein Vertrauensbruch statt, da die Vereinbarungen der Beziehung offen kommuniziert und respektiert werden.

Im Gegensatz dazu bedeutet Fremdgehen, die Abmachungen einer Beziehung zu brechen und den Partner zu hintergehen. Hier spielen Täuschung, Verheimlichung und fehlende Zustimmung eine Rolle. Der Vertrauensbruch kann zu tiefen emotionalen Verletzungen, Verlustängsten und Unsicherheiten führen, die die Beständigkeit der Beziehung gefährden.

Untreue kann sowohl in monogamen als auch nicht-monogamen Beziehungen vorkommen, wenn die gemeinsam definierten Regeln der Beziehung verletzt werden. In einer ethisch nicht-monogamen Beziehung sind die Grenzen klar abgesteckt und werden von allen Partnern respektiert. Offenheit, Ehrlichkeit und Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse und Gefühle aller Beteiligten stehen im Vordergrund.

Ethische Nicht-Monogamie scheint zu implizieren, dass eine monogame Beziehung, in der Geheimnisse vor dem Partner vorhanden sind, unethisch ist.

Während bei Untreue oft Schuld, Scham und Vertrauensverlust die Beziehung belasten, setzt ENM auf Transparenz und Konsens. Das Ziel ist es, Leid, Enttäuschung und Frustration zu minimieren und stattdessen Raum für persönliches Wachstum, Erfüllung und eine Vertiefung der emotionalen Bindungen zu schaffen. Doch auch in ethisch nicht-monogamen Beziehungen können Eifersucht und Unsicherheiten auftreten, die offen angesprochen und bearbeitet werden müssen.

ENM Untreue
Einvernehmlichkeit und Transparenz Täuschung und Verheimlichung
Respekt für Vereinbarungen Vertrauensbruch
Offene Kommunikation Fehlende Zustimmung
Persönliches Wachstum und Erfüllung Emotionale Verletzungen und Unsicherheit

Letztendlich erfordert jede Form von Beziehung, ob monogam oder nicht-monogam, Engagement, Respekt und die Bereitschaft, an sich zu arbeiten. Der Schlüssel liegt in der ehrlichen Kommunikation und dem Bemühen, die Bedürfnisse und Grenzen aller Partner zu achten und gemeinsam zu navigieren.

Vorteile von ENM Beziehungen

ENM Beziehungen bieten den Partnern oft mehr Freiheit, ihre individuellen Bedürfnisse auszuleben. Sie lernen sich besser kennen. Durch offene Kommunikation und Auseinandersetzung mit Themen wie Eifersucht und Selbstwert findet häufig eine persönliche Entwicklung statt. Die Partner lernen voneinander und finden auch bei anderen Erfüllung, ohne dass die Hauptbeziehung darunter leidet.

Die Beschäftigung mit eigenen und den Partnerbedürfnissen stärkt die Verbundenheit. Es entsteht eine tiefe Intimität auf Basis ehrlicher Kommunikation und gegenseitigem Respekt. Die aufgeschlossenheit für die Bedürfnisse des anderen fördert das gegenseitige Verständnis.

ENM Beziehungen können zu mehr Zufriedenheit und einem Gefühl der Lebendigkeit führen. Die Partner können verschiedene Facetten ihrer Persönlichkeit entfalten und sich weiterentwickeln. Sie sind nicht eingeengt durch gesellschaftliche Normen und können ihre Beziehung frei gestalten.

“In einer ENM Beziehung habe ich gelernt, ehrlich zu mir selbst zu sein und meine Bedürfnisse klar zu kommunizieren. Das hat nicht nur unsere Partnerschaft gestärkt, sondern auch mein Selbstwertgefühl.”

Weitere positive Aspekte von ENM Beziehungen sind:

  • Mehr Raum für Individualität und Selbstverwirklichung
  • Ehrlichkeit und Authentizität in der Partnerschaft
  • Persönliches Wachstum durch Herausforderungen
  • Intensivere Erfahrungen von Nähe und Intimität
  • Bereicherung durch verschiedene Partner und Erfahrungen
Vorteil Beschreibung
Freiheit Möglichkeit, individuelle Bedürfnisse auszuleben
Persönlichkeitsentwicklung Wachstum durch Auseinandersetzung mit Herausforderungen
Verbundenheit Stärkung von Vertrauen und Intimität in der Hauptbeziehung
Aufgeschlossenheit Respekt und Verständnis für die Bedürfnisse des Partners

ENM Beziehungen bringen Herausforderungen mit sich, doch viele Menschen finden die Vorteile überwiegen. Sie erleben mehr Freiheit, Selbstbestimmung und persönliches Wachstum. Eine ethisch nicht-monogame Partnerschaft kann sehr erfüllend sein, wenn beide Partner offen und ehrlich miteinander umgehen.

Herausforderungen und Schwierigkeiten von ENM Beziehungen

ENM Beziehungen bieten viele Vorteile, haben aber auch Herausforderungen. Eifersucht ist eine der größten Schwierigkeiten. Es erfordert viel Arbeit, unsicherheit und Angst vor Zurückweisung zu überwinden. Wichtig sind offene Kommunikation, Ehrlichkeit und Vertrauen, um eifersucht zu bewältigen.

Die mangelnde gesellschaftliche Akzeptanz stellt ein weiteres Hindernis dar. Viele erleben Stigmatisierung und Unverständnis. Sie fühlen sich oft gezwungen, ihre Beziehungen geheim zu halten. Es erfordert Mut, offen zu stehen.

Praktisch erfordern ENM Beziehungen gute Organisation und Zeitmanagement. Es ist schwierig, die Bedürfnisse aller unter einen Hut zu bringen. Regelmäßige Absprachen und Kompromisse sind wichtig. ENM bedeutet viel Arbeit und erfordert ständige Selbstreflektion.

Quellenverweise

  • https://pure.app/content/de/journal/ethical-non-monogamy
  • https://www.fraukiss.de/glossar/enm
  • https://www.kivvon.com/de/queereinstieg/was-bedeutet-ethische-nicht-monogamie
  • https://getcheex.com/de/cheex-enm-ethische-nicht-monogamie-glossar/
  • https://www.bedeutungonline.de/was-bedeutet-ethische-nicht-monogamie-enm-erklaerung-definition-bedeutung/
  • https://www.bonobology.com/de/nicht-monogame-Beziehung/
  • https://www.gq-magazin.de/artikel/ethische-nicht-monogamie
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Beziehungsanarchie
  • https://www.parship.de/ratgeber/loslassen/offene-beziehung/
  • https://www.liebesleben.de/fuer-alle/sexualitaet/beziehungsformen/
  • https://www.nordbayern.de/ratgeber/familie/monogamie-und-monogamischen-beziehungen-1.13438479
  • https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zfsoz-1983-0402/pdf
  • https://www.morgenpost.de/ratgeber/article239396507/partnerschaft-offene-beziehung-ansprechen-psychologie-tipps.html
  • https://www.elitepartner.de/magazin/finden/monogamie/
  • https://www.dw.com/de/monogamie-ist-nur-eine-erfindung/a-44417630
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Polyamorie
  • https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/1943356?originalFilename=true
  • https://www.genderstudies.uni-freiburg.de/lehre/archiv-1/konferenzbericht
  • https://www.nzz.ch/gesellschaft/ethische-nicht-monogamie-freie-liebe-moralisch-aufgewertet-ld.1584117
  • https://www.fraukiss.de/glossar/cnm
  • https://www.fr.de/ratgeber/presseportal-sti1490726/monogamie-offene-beziehung-fremdgehen-was-trennt-90950318.html
  • https://www.morgenpost.de/ratgeber/article241974362/Das-sind-die-groessten-Vor-und-Nachteile-einer-offenen-Ehe.html
  • https://www.spiegel.de/kultur/freundschaft-plus-und-situationship-offene-ehe-und-polyamorie-die-befreite-liebe-a-d0014da9-e31f-4803-82e6-87b91440a0d5
  • https://www.morgenpost.de/ratgeber/article241886990/Monogamie-oder-Polyamorie-Die-groessten-Unterschiede.html
  • https://www.t-online.de/gesundheit/kolumne-ulrike-scheuermann/id_100182822/monogamie-oder-offene-beziehung-diese-vorteile-und-probleme-gibt-es.html
  • https://www.welt.de/iconist/partnerschaft/article237719477/Beziehungsmodell-Polyamorie-ist-von-Polygamie-zu-unterscheiden.html
Disclaimer

Haftungsausschluss: Unser Ziel ist es, Dir sorgfältig recherchierte und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir kombinieren dabei unsere eigenen Erfahrungen mit einer umfassenden Analyse von Herstellerangaben, Kundenrezensionen sowie Bewertungen anderer Websites. Unsere Artikel und Ratgeber werden nicht nur mit menschlicher Sorgfalt erstellt, sondern auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) verfeinert, um die Qualität und Aussagekraft unserer Inhalte weiter zu erhöhen. Sowohl bei der Erstellung von Texten, als auch von Bildern.


Trotz dieser sorgfältigen Arbeitsweise können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Entscheidungen und Handlungen, die auf Basis der hier vorgestellten Informationen getroffen werden, solltest Du zusätzlich durch professionellen Rat absichern lassen. Das kann jene ausgebildete Fachkraft auf dem jeweiligen Gebiet sein, etwa ein Therapeut, Tierarzt oder Dein Hausarzt sein.


Bitte beachte, dass die Informationen aus diesem Beitrag veraltet sein oder Fehler enthalten können, da sich Standards und Forschungsergebnisse stetig weiterentwickeln.

Das könnte Dich auch interessieren

Wie Filme und Serien eine Beziehung verändern und formen

Er projiziert seine Fehler auf mich: Warum das passiert und wie du dich schützt

Mein Partner findet mich nicht mehr attraktiv – Es schmerzt, was kann ich tun?

Emotionale Abhängigkeit: Alles, was Sie wissen müssen

Unzufrieden sein und streiten: Ursachen und Lösungen

TAGGED: Beziehungsfreiheit, Beziehungsmodelle, ENM in Deutschland, Ethical Non-Monogamy, Kommunikation in ENM, Offene Beziehung, Polyamore Beziehungen, Polyamorie

Zum Newsletter anmelden

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Selbstliebe, Trennung, Neuverlieben und Partnerschaft! Wir von ‘Chaosliebe’ sind für Dich da
[mc4wp_form]
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und erkennen die Datenpraktiken in unserer Datenschutzrichtlinie an. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Telegram Link speichern Print
Wie hat dir der Beitrag gefallen?
Liebe0
Traurig0
Gut0
Sauer0
Lustig0
Mario Wormuth
Von Mario Wormuth
Folgen
Ich bin der Autor hinter Chaosliebe.de. Mit meiner Expertise habe ich bereits Tausende von Lesern inspiriert und ihnen geholfen, Klarheit im Wirrwarr von Liebe und Leben zu finden. Ich schreibe nicht nur, um mein Wissen zu teilen, sondern auch aus der tiefen Überzeugung, dass jeder von uns die Kraft hat, sein Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Hier auf Chaosliebe.de biete ich Persönlichkeitstests und Einsichten, um dir zu helfen, Antworten inmitten des Chaos zu finden. Deine Entdeckungsreise beginnt jetzt! 🌟
Vorheriger Beitrag Was ist das Heiß kalt Spiel Mann und wie läuft das so ab? Was ist das Heiß kalt Spiel Mann und wie läuft das so ab?
Nächster Beitrag Bin ich ein Narzisst? Selbsterkenntnis & Hilfe - Kostenloser Test. Bin ich ein Narzisst? Selbsterkenntnis & Hilfe – Kostenloser Test.
Kommentar hinterlassen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns:

485 Followers Like
13 Followers Folgen
3 Abonnenten abonnieren
16 Followers Folgen
Werbung - Attraction Bundle – Magnetisch auf Frauen wirken
Ad imageAd image

Aktuelle Beiträge

Wie Filme und Serien eine Beziehung verändern und formen
Dating Liebe 13. Juli 2025
Ist mein Mann ein Narzisst? Anzeichen erkennen und richtig handeln
Narzissmus 6. Juli 2025
Starke depressive Gefühle während deiner Periode? Das kannst du dagegen tun.
Gefühle 15. Juni 2025
Er projiziert seine Fehler auf mich: Warum das passiert und wie du dich schützt
Dating Gefühle 4. Mai 2025
  • Wichtige Information zum Thema Werbung

Auf unserer Webseite verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops, Dienstleistungsanbieter und allgemeine Partner, von denen wir ggf. eine Provisionsvergütung erhalten. Bei den Links, die mit einem * markiert sind, handelt es sich um Affiliate-Links von seriösen Anbietern. Änderungen der angezeigten Preise, Lieferzeiten und Produktkosten sind möglich. Preise verstehen sich wie folgt Artikelpreis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte externer Links werden von uns nicht geprüft. Sie unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter.

//

Mit unserem Portal ‘Chaosliebe’, das sich um Selbstliebe, Trennung, Neuverlieben und Partnerschaft dreht, konnten wir bereits vielen Lesern helfen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Kategorien

  • Gefühle
  • Trennung
  • Sprüche
  • Enttäuschung
  • Kommunikation
  • Mythen & Symbolik
  • Selbstliebe
  • Liebe
  • Kostenlose Tests

Melde dich für unseren Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort unsere neuesten Artikel rund um das Thema Selbstliebe, Trennung, Neuverlieben und Partnerschaft! Wir von ‘Chaosliebe’ sind für Dich da

[mc4wp_form”]

chaosliebe.dechaosliebe.de
Folge uns auf
© 2023 Chaosliebe.de. Alle Rechte vorbehalten.