Ist mein Mann ein Narzisst? Anzeichen erkennen und richtig handeln
Die Frage, ob der eigene Partner narzisstische Züge aufweist, ist zutiefst beunruhigend und wirft ein Schlaglicht auf eine oft unsichtbare, aber zermürbende Beziehungsdynamik. Es ist ein schleichender Prozess, der mit…
Starke depressive Gefühle während deiner Periode? Das kannst du dagegen tun.
Für viele Frauen ist die Periode lediglich eine monatliche Unannehmlichkeit, verbunden mit leichten Krämpfen oder Stimmungsschwankungen. Doch für einen nicht unerheblichen Teil gehen die Tage vor und während der Menstruation…
Er projiziert seine Fehler auf mich: Warum das passiert und wie du dich schützt
Es ist ein zutiefst verunsicherndes Gefühl: Jemand, der einem nahesteht – sei es der Partner, ein Familienmitglied oder ein Kollege – kritisiert ständig, macht Vorwürfe oder unterstellt Dinge, die man…
Bin ich beziehungsfähig? So findest du es für dich heraus.
Die Frage nach der eigenen Beziehungsfähigkeit beschäftigt viele Menschen, unabhängig davon, ob sie gerade Single sind, daten oder sich in einer unklaren Situation befinden. Es ist eine dieser tiefgreifenden Fragen,…
Gestörte Mutter-Tochter-Beziehung: Symptome erkennen und verstehen
Die Beziehung zur eigenen Mutter ist oft eine der intensivsten und prägendsten Verbindungen in unserem Leben. Sie legt einen Grundstein für unser emotionales Fundament, unser Selbstbild und die Art, wie…
Wann vermissen Männer nach Kontaktabbruch? Antworten hier.
Warum fällt es vielen Frauen schwer, die Signale ihres Ex-Partners richtig zu deuten? Die Antwort liegt oft in den unterschiedlichen Verarbeitungsmustern nach einer Trennung. Während Frauen Gefühle offen zeigen, neigen…
Mein Partner findet mich nicht mehr attraktiv – Es schmerzt, was kann ich tun?
Das Gefühl, in einer Beziehung nicht mehr begehrt zu werden, kann tief verletzen. Viele fragen sich, ob sie selbst schuld sind oder ob die Liebe einfach verblasst. Doch solche Phasen…
Emotionale Abhängigkeit: Alles, was Sie wissen müssen
Viele Menschen erleben in Beziehungen ein Ungleichgewicht, bei dem sie ihr eigenes Wohlbefinden vernachlässigen. Dies kann auf eine tiefere Dynamik hinweisen, die oft unbemerkt bleibt. Wir erklären, woran Sie solche…